- rotationsfrei
- rotationsfrei irrotational
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Croccos Wirbelsatz — Der Wirbelsatz von Crocco (auch Croccosche Gleichung) ist ein Begriff aus der Strömungsmechanik und bezeichnet einen 1937 von Luigi Crocco aufgestellten physikalischen Satz, nach dem für die stationäre Strömung eines reibungslosen, nicht… … Deutsch Wikipedia
Dipol — Erzeugung elektrischer Dipole (Die rot gefärbte Kugel entspricht der Ladung +Q, die blaue der Ladung Q) Ein Dipol entsteht typischerweise durch Grenzwertbildung aus einer physikalischen Anordnung zweier nahe beieinander befindlicher gegensätzlich … Deutsch Wikipedia
Elektrisches Feld — Dieser Artikel wurde den Mitarbeitern der Redaktion Physik zur Qualitätssicherung aufgetragen. Wenn Du Dich mit dem Thema auskennst, bist Du herzlich eingeladen, Dich an der Prüfung und möglichen Verbesserung des Artikels zu beteiligen. Der… … Deutsch Wikipedia
Gradientfeld — Ein Gradientenfeld ist ein Vektorfeld, das der Gradient einer „Stammfunktion“ sein kann. Das Vektorfeld F ist also genau dann ein Gradientenfeld, wenn es ein Skalarfeld G gibt mit . Dann heißt G Potential. Gradientenfelder zeichnen sich durch… … Deutsch Wikipedia
Kritik an der Relativitätstheorie — von Albert Einstein wurde vor allem in den Jahren nach ihrer Veröffentlichung auf wissenschaftlicher, pseudowissenschaftlicher, philosophischer sowie ideologischer Ebene geäußert. Gründe für die Kritik waren beispielsweise eigene… … Deutsch Wikipedia
Licht-Äther — Einige Äthervorstellungen implizieren einen jahreszeitlich wechselnden Ätherwind Der Äther (griech. αἰθήρ [aithär] für der (blaue) Himmel) ist eine Substanz, die im ausgehenden 17. Jahrhundert als Medium für die Ausbreitung von Licht postuliert… … Deutsch Wikipedia
Lichtäther — Einige Äthervorstellungen implizieren einen jahreszeitlich wechselnden Ätherwind Der Äther (griech. αἰθήρ [aithär] für der (blaue) Himmel) ist eine Substanz, die im ausgehenden 17. Jahrhundert als Medium für die Ausbreitung von Licht postuliert… … Deutsch Wikipedia
Potentialfeld — Als Potentialfeld bezeichnet man ein Skalarfeld , das jedem Raumpunkt einen Wert U zuordnet, wenn das Potential eines Vektorfeldes ist. Dies ist der Fall, wenn gilt, d. h. wenn … Deutsch Wikipedia
Potentialfeldmessung — Als Potentialfeld bezeichnet man ein Skalarfeld , das jedem Raumpunkt einen Wert U zuordnet, wenn das Potential eines Vektorfeldes ist. Dies ist der Fall, wenn gilt, d. h. wenn … Deutsch Wikipedia
Potentialströmung — wird die Strömung eines Fluids (Flüssigkeit oder Gas) genannt, wenn das Vektorfeld der Geschwindigkeiten mathematisch so geartet ist, dass es ein Potential besitzt. Eine solche Strömung ist in einem homogenen Fluid vorhanden, wenn es… … Deutsch Wikipedia
Potenzialfeld — Als Potentialfeld bezeichnet man ein Skalarfeld , das jedem Raumpunkt einen Wert U zuordnet, wenn das Potential eines Vektorfeldes ist. Dies ist der Fall, wenn gilt, d. h. wenn … Deutsch Wikipedia